Vegane Ravioli mit einer Frischkäse-Salbeifüllung lassen Erinnerungen vom letzten Italienurlaub aufblühen. Die Kombination Frischkäse, Salbei und der Abrieb einer Zitrone ergeben eine erfrischende Füllung für vegane Ravioli aus Hartweizengrieß.
-
-
Ein selbstgemachter veganer Nudelteig wird aus lediglich 3 Zutaten hergestellt. Dafür brauchst du Hartweizengrieß, Olivenöl und etwas Salz. Hier zeige ich dir, wie du ganz einfach und schnell deinen eigenen veganen Nudelteig herstellst.
-
Ein herrlich cremig veganes Tiramisu mit Spekulatius, Maronicreme und veganer Mascarpone natürlich ohne Ei oder sonstigen tierischen Produkten. Ein tolles Dessert für dein nächstes Wintermenü.
-
Unser veganes Weihnachtsmenü startet mit einer herrlich cremigen Champignoncremesuppe, gefolgt von saftigen Rouladen aus Seitan mit Bandnudeln, Kohlsprossen und einer kräftigen Bratensauce. Zum Abschluss gibt es vegane Bratäpfel mit Vanillesauce.
-
Diese herzhaften Rouladen aus Seitan schmecken tatsächlich unglaublich lecker und können mit „echten“ Rouladen mithalten. Dazu passt herrliches Kohlgemüse, wie zum Beispiel Kohlsprossen oder Rotkraut und eine kräftige Bratensauce rundet das Gericht wunderbar ab.
-
Ein kräftiges Pilzragout mit herrlichen Kartoffelknödel eignet sich als toller Einstieg in die Herbstzeit. Der Mix aus Kräuterseitlingen, Austern- und Steinpilzen gepaart in einer aromatischen Rotweinsauce ergibt ein grandioses und zugleich deftiges Gericht, das sich bestens für besondere Anlässe eignet.
-
Bratäpfel gehören vor allem im Winter zu den Dessert Klassikern. Hier zeige ich dir, wie du vegane Bratäpfel ganz einfach und schnell zubereiten kannst.
-
RezepteSchnelle GerichteSuppen & SalateWeihnachten
Beste vegane Champignoncremesuppe
by Sabineby SabineEine vegane Champignoncremesuppe ist für kalte Tage genau das Richtige! Sie ist dank ihrer Zutaten herrlich cremig, schmeckt fantastisch nach Pilzen und bildet eine hervorragende Vorspeise bei einem Wintermenü .
-
Auch vegane Kartoffelknödel können mit den richtigen Zutaten deftig und wahnsinnig lecker schmecken. Hier zeige ich dir zwei Varianten, wie du deine Liebsten mit veganen Kartoffelnködeln begeistern kannst.
-
Vegane Rumkugeln gehören quasi zur weihnachtlichen Familientradition. Sie schmelzen regelrecht auf der Zunge, schmecken unglaublich schokoladig und kräftig nach Rum. Sie zählen zu den besten Rumkugeln überhaupt – und das natürlich ohne Ei.
-
Zimtsterne sind der Inbegriff für Weihnachten – Hier vereinen sich Nüsse, Zucker und das weihnachtliche Gewürz Zimt zu einen herrlichen Keksklassiker. Sie zu veganisieren ist nicht schwer. Hier zeige ich dir, wie du ganz einfach vegane Zimtsterne zaubern kannst.
-
In der Steiermark gehören Kürbiskernkekse zu den traditionellen Weihnachtskeksen. Das Besondere an veganen Kürbiskernkeksen ist, dass sie dank der Kürbiskerne eine natürliche, leicht grüne Farbe erhalten und so mehr Farbe in die Weihnachtsbäckereien bringt.